VERBÄRGT | • verbärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. |
VERBÄTEN | • verbäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. • verbäten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBÄTET | • verbätet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbitten. |
VERBÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBLÄST | • verbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. • verbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verblasen. |
VERBLÄUT | • verbläut Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbläuen. • verbläut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. • verbläut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbläuen. |
VERBRÄMT | • verbrämt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. • verbrämt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbrämen. |
VERFÄRBT | • verfärbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. • verfärbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfärben. |
VERGÄBET | • vergäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGÄBST | • vergäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
VERGRÄBT | • vergräbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergraben. |
VERSTÄUB | • verstäub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstäuben. |
VORBLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VORGÄBET | • vorgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
VORGÄBST | • vorgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |